Nutzung der Chancen der Digitalisierung für Jung und Alt
Ein wichtiges Ziel ist es, die Chancen der Digitalisierung für Jung und Alt zu nutzen. Die Kinder sollen in ihrer Grundschule zunehmend vom Digitalpakt profitieren und eine zukunftsorientierte Ausbildung mit den modernsten Mitteln erhalten. Aber auch die älteren Generationen dürfen wir nicht aus den Augen verlieren und müssen sie auf dem Weg der Digitalisierung mitnehmen, egal ob zu Hause oder in Einrichtungen wie Seniorenheimen und betreutem Wohnen. So sind Computerkurse und Kurse zur Nutzung von Smartphones und Tablets für Seniorinnen und Senioren heute unverzichtbar.
Die CDU-Wendeburg steht auch für die zeitnahe Einführung einer Wendeburg-App. Infos der Gemeinde an die Einwohner als mobilen Bürgerservice und Veranstaltungshinweise der Vereine zum Beispiel – ja die Vernetzung von Bürgern, Vereinen, Institutionen, Firmen und allen Akteuren untereinander sollen künftig die Grundlage für ein aktives und zukunftsfähiges Gemeindeleben bilden. Neben der weiteren Stärkung der örtlichen Gemeinschaft unter intensiver Einbeziehung von Neubürgern lassen sich auch in Zukunft Identität, Heimatgefühl und Tradition zeitgemäß pflegen. Ideen zur gemeinsamen Ausgestaltung sind hierzu willkommen.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.